In der Buddelkiste arbeiten wir nach dem teiloffenen Konzept. Damit lassen sich die Vorgaben der Bildungsvereinbarung NRW am besten verwirklichen lassen. Seit 2012 haben wir Schritt für Schritt die Gruppenstruktur verändert. Aktuell arbeiten wir mit zwei Erzieherteams in den unterschiedlichen Altersgruppen.
In der U3-Gruppe haben die Kinder die Bindungssicherheit, die sie benötigen, um sich frei entfalten zu können. Im Morgenkreis bieten wir Themen, Lieder und Spiele entsprechend ihres Entwicklungsstandes und ihrer Interessen an. Alle Kinder werden einbezogen und haben die Möglichkeit sich aktiv zu beteiligen. Die Bezugserzieherinnen begleiten jedes Kind individuell und teilen ihre Beobachtungen den Eltern in Entwicklungsgesprächen regelmäßig mit. Das Mittagessen nehmen die Kinder gemeinsam in den jeweiligen Gruppen ein. Ebenso kann auf besondere Ruhe- oder Bewegungsbedürfnisse z.B. in der Mittagsruhe eingegangen werden.
Zusätzlich gibt es dedizierte Tageszeiten in denen die Kinder gruppenübergreifend spielen. Dabei lernen sie die Interaktion mit Älteren und Jüngeren.